Führungskräfte-Coaching
Führung.
Kommunikation.
Veränderung.
Wirkung!
Führungskräfte-Coaching für Unternehmen
Sie sind Profi – ich auch!
Coaching bedeutet für mich: ein Austausch unter Profis.
Die Expertise, die ich in unseren gemeinsamen Prozess mit einbringe, ist neben dem klassischen Coaching meine langjährige Erfahrung als Senior Professional im Personal- und Projektmanagement. Sie sind genauso Profi – in Ihrem Fachbereich, als frische oder erfahrene Führungskraft in Ihrem Unternehmen.
Meine Coaching-Schwerpunkte liegen im Bereich Führung, Kommunikation und Veränderung. Im Coachingprozess profitieren Sie von meinem geschulten Blick von Außen, der Objektivität, die ich als Außenstehender innehabe und meiner Fähigkeit komplexe Situationen zu analysieren und Sie bei der Entwicklung eigener Lösungsstrategien professionell zu unterstützen. Auf meine Diskretion und Verschwiegenheitkönnen Sie sich selbstverständlich jederzeit verlassen.
business-coaching akut und präventiv
Für wen und wann ist mein Coaching hilfreich?
Ich unterstütze Sie darin, eigene Stärken zu erkennen und zu nutzen. Wir analysieren gemeinsam Ihren Führungs- und Kommunikationsstil. Als Coach biete ich Ihnen mögliche Alternativen, einen Perspektivwechsel und Handlungsmöglichkeiten an.
Gemütlich wird das nicht, denn ich kann Ihnen weder Arbeit noch Verantwortung abnehmen. Coaching bedeutet Arbeit für uns beide.
Hier zeige ich Ihnen einige beispielhafte Situationen, in denen ein Business-Coaching Sie unterstützend begleiten kann. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie mir gerne eine E-Mail, ich melde mich kurzfristig bei Ihnen.
Führungskompetenz
Ihre erste oder eine größere Führungsrolle. Sie möchten mit einem motivierten Team einen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten und suchen Unterstützung darin, Ihre Stärken besser – oder noch besser – zu nutzen.
Kommunikation
Nach einer Veränderung in der Unternehmensorganisation gibt es Schwierigkeiten im Team. Ziele werden nicht erreicht – oder Sie erreichen Ihre MitarbeiterInnen nicht mehr.
Zielkonflikte auflösen
In einer neu geschaffenen Führungsrolle tragen Sie Verantwortung für die Weiterentwicklung einer Prozesskette. Ihre neue Position und unbekannte Abläufe bedürfen fachlicher Abstimmung. Mit im Coaching erlernten Skills gelingt es Ihnen, Ihr Team mitzunehmen und Konflikte zu vermeiden.
Fokus
Ein Projekt läuft aus dem Ruder und entwickelt sich anders als geplant. Komplexität und ein konfliktreiches Spannungsfeld erschweren das fokussierte und stringente Projektmanagement zusehends. Sie blicken nicht mehr durch.
Vor allem für Projektleiter in (internationalen) Matrix-Organisationen kann es schwierig sein, fokussiert zu bleiben und den Überblick zu behalten.

Sie sind nicht zufällig auf dieser Seite gelandet, richtig?
- Ich unterstütze Sie darin, Abstand zu gewinnen. Zu sich selbst und zu der Situation, in der Sie (fest)stecken. Aus der Distanz fällt der Überblick leichter.
- Ich helfe Ihnen mit professionellen Methoden, Ihre Stärken, Talente und Ressourcen deutlicher zu erkennen, anzuerkennen und zu nutzen.
- Ich betrachte Ihre Situation auch aus meiner Perspektive als erfahrener Personal- und Projektmanager.
- Veränderung gelingt! Wir haben das Ziel vor Augen. Step by step führen wir Veränderungsschritte ein, die aufeinander aufbauen und sicher zum gewünschten Ergebnis führen.
- Ich unterstütze Sie darin, eigene Lösungen zu entwickeln.
- Regelmäßige Feedbackschleifen sichern den Transfer unserer Coachingergebnisse in Ihr Arbeitsleben ab.
Ablauf eines Coachings
Erstgespräch
In einem ersten Gespräch lernen wir uns persönlich kennen. Vertrauen und fachliche Passung sind die Basis für ein erfolgreiches Coaching. Wichtig ist auch, dass die Chemie stimmt. Trifft alles zu, dann machen wir mit Punkt 2 weiter.
Vertragsabschluss
Wenn alles passt, schließen wir einen Vertrag ab. Formal und psychologisch! Klingt spannend? Das erkläre ich Ihnen dann gerne genauer.
Ziele - Wohin soll es gehen?
Zu Beginn des Coachings erarbeiten wir die Ziele, die Sie erreichen möchten.
Ihre Stärken
Bei Bedarf entwickeln wir Ihr Stärkenprofil mit Hilfe des Gallup® CliftonStrengths Assessments. Mein Lieblingswerkzeug!
Etappenziele
Wir erarbeiten Etappenziele, evaluieren regelmäßig, ob sie erreicht wurden und ob der Transfer unserer Ziele in den Arbeitsalltag funktioniert.
Abschluss
Haben wir unsere Ziele erreicht? Ist der Erfolg der Veränderungen langfristig und nachhaltig? Mit kontinuierlichem Feedback behalten wir die Ergebnisse des Coachings im Blick.
Führungskräfte Coaching flexibel und individuell
- Paketlösungen mit einem festgelegten Terminkontingent oder flexiblen Einzelterminen.
- Meetings: 1:1 persönlich | Online via Facetime und Skype | telefonisch.
- Coaching in Deutsch, Englisch oder Französisch möglich.